Spenden
Wir bitten Sie sehr, den Förderverein mit Ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen.

Förderverein der Staatlichen Jugendmusikschule
Hamburg e.V.
Mittelweg 42
20148 Hamburg
Tel.: 040 - 3750 3950
Kontaktieren Sie uns.
JAMLINER - "who pays it?" Die Musiker im jamliner® sind Lehrkräfte der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Damit ihr Unterricht im jamliner® die Jugendlichen keine Musikschulgebühren kostet, springen Sponsoren ein und bezuschussen jede Unterrichtsstunde. Auch die Unterhaltskosten für die Mobilie finanziert der MusikSchulVerein e.V. aus Spenden.
Bankverbindung: MusikSchulVerein e.V. Konto-Nr: 1238/126500 BLZ: 200 505 50 Bank: Haspa
Sponsoren: Seit seiner Entstehung im Jahr 2000 ist der Jamliner von Spenden abhängig. Wir danken allen Förderern, die sich von der Idee des Projekts überzeugen ließen und ohne die es bei der Idee geblieben wäre.
Rotary Club Hamburg-Steintor Bert E. König
Fon: 0172 - 421 45 96
koenig@koenigTeam.de
www.rotary.de/hamburg-steintor/
Dank des Engagements des Rotary Club Hamburg Steintor konnte der jamliner ab Februar 2002 seinen Einsatz von bis dahin zwei Wochentagen in Veddel und St.Pauli auf einen dritten Wochentag in Steilshoop ausweiten. Steilshoop gehörte bereits vor der Zusammenarbeit mit dem Projekt jamliner zu den Förderschwerpunkten des Clubs Hamburg-Steintor, wo man mit dem Jugendprojekt „Elefantengruppe“ eine thematisch verwandte Aktivität unterstützt. Die Verbindung zum jamliner stellt somit eine logische Erweiterung der Förderinhalte für Jugendarbeit dar. Die kulturelle Jugendarbeit in so genannten „education projects“ ist ein Förderschwerpunkt dieses Rotary Clubs.
Zum Anlass seines 50jährigen Bestehens finanzierte der Club Hamburg-Steintor seit Januar 2006 einen weiteren Standort in dem sozialen Brennpunkt Hamburg-Jenfeld. Erstmalig kann der jamliner an fünf Wochentagen im Einsatz sein.
Rotary Club Hamburg-Deichtor Alexander Röder
Fon: 040/32 45 10
nek.kunstdienst@t-online.de
www.rotary.de/hamburg-deichtor/
Der Rotary Club Hamburg Deichtor unterstützt seit November 2002 zusammen mit dem Rotary Club Hamburg-Steintor die Finanzierung des jamliner. Auch der Rotary Club Hamburg Deichtor fördert in hohem Maße Jugendkulturprojekte. Zusammen mit dem Rotary Club Hamburg Steintor ermöglicht er die Fortsetzung der Jugendförderung durch den jamliner und sichert mittelfristig ein verlässliches Angebot am Standort Steilshoop.
Rotary Club Hamburg-Lombardsbrücke
Kontakt: Karin Scholz
Fon: 040-52570924
SchreibKontor@web.de
www.rotary.de/hamburg-lombardsbruecke
Der Rotary Club Hamburg-Lombardsbrücke schloss sich im Dezember 2006 dem Kreis der das Projekt jamliner fördernden Rotary Clubs an. Zusammen mit den Clubs Hamburg Steintor und Hamburg Deichtor ist es gelungen, die vollständige und somit ausschliesslich aus den Rotary Clubs herrührenden Mitteln bestehende Finanzierung des Standortes Steilshoop zu erreichen.
Verein NestWerk e. V. Hamburgische Initiative für sportliche Jugendarbeit
Christoph Ebenthal
Straßenbahnring 11
20251 Hamburg
Fon: 040 554400130
Fax: 040 554400199
info@nestwerkev.de
www.nestwerkev.de
Nestwerk e.V. fördert den jamliner® seit 2001 regelmäßig und hat in diesem Jahr mit der Finanzierung eines zweiten Busses das Projekt erweitern können. Mehr Informationen finden Sie unter: www.nestwerk-ev.de
Nestwerk e. V. wurde 1998 von Reinhold Beckmann und Freunden ins Leben gerufen. Weitere Mitglieder sind. u.a. Christian Hinzpeter, Helmut Schulte und Klaus Thomforde.
Capital Intermodal GmbH Ian K. Karan
Harvestehuder Weg 18
20148 Hamburg
Fon: +49 40 414 779 0
Fax: +49 40 414 779 22
info@capital-intermodal.com
www.capital-intermodal.com
Dank einer großzügigen Spende der Capital Intermodal GmbH ist es gelungen, die vollständige Finanzierung des neuen Jamliner Standortes Mümmelmannsberg für ein Jahr zu sichern. Vielen Dank!
Norddeutsche Vermögen Holding GmbH & Co. KG
Rolandsbrücke 4
20095 Hamburg
Fon: +49(0)40/33 30 13-813
Fax: +49(0)40/33 30 13-878
holding@norddeutsche.de
www.norddeutsche.de
KinderLicht e.V.
Steffanie Dantus
Mansteinstraße 52
20253 Hamburg
Fon: 040 – 21 98 31 71
Fax: 040 – 21 98 31 72
steffanie.dantus@kinderlicht.de
www.kinderlicht.de
Dank KinderLicht e.V. wird der Standort St. Pauli das ganze Jahr 2009 gesichert sein. Außerdem finanziert Kinderlicht e.V. im Januar/Februar 2009 ein spannendes Pilotprojekt mit dem jamliner® in der JVA Hahnöfersand.
fischerAppelt,ziegler - Financial Communications
Waterloohain 5
22769 Hamburg
Fon: +49.40.899 699-810
Fax: +49.40.899 699-849
ziegler@fischerappelt.de
www.fischerappeltziegler.de
Emagic Hard- und Software GmbH
Halstenbeker Weg 96
25462 Rellingen
Fon: +49 (0)4101 495 0
Fax: +49 (0)4101 495 199
info@emagic.de
www.emagic.de
Spende:
Apple G3 Desktop
Logic Platinum
amt8
EXS 24
EVP 88
ES 1
ES 2
EVOC
Space Designer
Die Emagic GmbH war ein Unterstützer der ersten Stunde. Ohne die großzügige und unbürokratische Spende ihrer gesamten Hard- und Software- Palette (incl. eines damals aktuellen Apple aus der Testabteilung) wäre die Realisation des speziellen pädagogischen Konzepts des JAMLINER nicht möglich gewesen.
Gert und Barbara Schmidt-Stiftung
Die Gert-und-Barbara-Schmidt-Stiftung tätigte die zweitgrößte Geldspende zugunsten des Jamliner im laufenden Jahr. Sie zählt seit jahren zu unseren treuen Unterstützern. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich!
Hamburger Ausbildungszentrum e.V.
Sommerkamp 31a
22335 Hamburg
Fon: 040 / 59 39 31-0
Fax: 040 / 59 39 31-31
verwaltung@haz-ev.de
www.haz-ev.de/
Durch einen enormen Preisnachlass ermöglichte das Hamburger Ausbildungszentrum einen aufwändigen Innenausbau des JAMLINER mit zwei neuen Trennwänden, Schallisolation und Schalldämmung. Desweiteren wurden speziell an die Arbeitsbedingungen angepasste Sitzbänke und Tische eingebaut.
Springer & Jacobi Werbung GmbH & Co KG
Poststr. 14-18
20359 Hamburg
Fon: 040 35603 584
www.sundj.de/
Die renommierteste Werbeagentur Deutschlands entwickelte kostenlos für das mobile Musikprojekt der Staatl. Jugendmusikschule Hamburg den Namen JAMLINER und das "corporate design". Die Außengestaltung des Musikbusses durch die Sprayer TASEK, DAIM und DADDYCOOL richtete sich nach den Vorlagen von "S&J" und schuf so das zielgruppentaugliche Outfit.